Windenergieanlagen Pfaffenhofen an der Glonn
Projektname | Windenergieanlagen Pfaffenhofen an der Glonn |
Anlagentyp | offen |
Anlagenleistung | ca. 4x 4,26 MW |
Ertrag | ca. 32,3 Mio. kWh pro Jahr |
CO2 Einsparung (Bezug: Strommix Deutschland 2023) | ca. 12.300 Tonnen pro Jahr |
Geplante Gesellschaftsaufteilung | Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH |
Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn |
Projektgebiet

Projektstatus

Finanzielle Bürgerbeteiligung
Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck planen in allen Windenergieprojekten eine finanzielle Bürgerbeteilgung zur ermöglichen. Wir freuen uns, wenn Sie sich an unseren Projekten beteiligen und damit die regionale Energiewende unterstützen wollen. Die konkrete Form der finanziellen Beteilungsmöglichkeit werden wir zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle veröffentlichen.
Vorteile für die Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn
- Finanzielle Beteiligung nach EEG an den Stromerträgen in Höhe von 0,2 ct/kWh flächenanteilig entsprechend der Gemeindefläche im 2,5 km Radius um den Standort
- Gewerbesteuereinnahmen
- Anteil am Beteiligungsergebnis über direkte Beteiligung der Gemeinde an der Betreibergesellschaft
- Beteiligung der Bürger vorgesehen bspw. über Schwarmfinanzierung. Weitere Informationen erfolgen im weiteren Verlauf der Projektentwicklung
- Jede Anlage produziert jährlich ca. 8,1 Mio. kWh Ökostrom
- Lokale Wertschöpfung
- Beitrag zum Klimaschutz und zur Unabhängigkeit von Energieimporten
- Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck als regionaler Partner mit 100% kommunalen Wurzeln
Weitere Windenergieanlagen in Planung
Neben den Windenergieanlagen in Pfaffenhofen an der Glonn sind weitere Anlagen in der Region in Planung, eine Übersicht finden Sie hier